Wir bieten seit kurzem eine Stelle für Werkstudent*innen in unserem „Bereich Kommunikation“ an. Die Stelle wird zum 1. Oktober 2023 neu besetzt. Du wirst Teil eines netten Teams in wertschätzender, respektvoller Arbeitsatmosphäre und übernimmst Eigenverantwortung bei der Erstellung von Blogartikeln, Newsletter und beim Presse-Monitoring.
Bei Interesse und Kapazitäten erhältst Du die Möglichkeit, in weitere Bereiche wie Social Media, Fotografie oder Fundraising reinzuschnuppern. Im Idealfall dauert die Anstellung als Werkstudent*in einige Monate bis Jahre. Das bedeutet, Du kannst in Sachen Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit richtig viel Erfahrung sammeln. Wir ziehen Anstellungen vor, die mindestens ein halbes Jahr andauern. Für längere Laufzeiten sind wir natürlich offen.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Im Vergleich zu einem Praktikum hast Du ein langfristiges, gesichertes Einkommen. Du kannst tiefer in die Materie eintauchen und wirst mehr eigenverantwortlich Aufgaben durchführen.
Idealerweise studierst Du in den Bereichen Kommunikation oder Umweltwissenschaften und hast bereits erste Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit gesammelt, z.B. in Form von Praktika oder anderen Tätigkeiten. Du textest gerne und hast Lust, mit kreativen Inhalten ein starkes Wort für Klima- und Umweltschutz einzulegen? Dann schick uns ein kurzes Motivationsschreiben und Deinen Lebenslauf. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Abschließend ist uns wichtig: Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Unterstütze uns mit Deinem Like!
Und besuche uns in sozialen Netzwerken.