Pressemitteilung
München, den 8. Juli 2025
Münchens Stadtnatur soll artenreicher werden: Im Verbundprojekt „BioDivHubs – Biodiversität ins Quartier“ entstehen bis 2028 vier Modellquartiere, in denen Artenvielfalt gefördert wird. Green City e.V. verantwortet die Maßnahmen in der Isarvorstadt und in Giesing – dazu gehören Blühflächen, Hecken, begrünte Balkone, insektenfreundliche Staudenbeete, Sandarien und Steinstrukturen. Um die Menschen bei der Umsetzung eigener Initiativen zu unterstützen, entstehen zudem in den Quartieren zentrale Anlaufstellen für Workshops, Führungen und Online-Infos, so genannte BioDivHubs. Am 14. und 15. Juli 2025 wird ein solcher Hub, der „Grüne Quirin“, im temporären Pavillon am St. Quirin Platz in Giesing eröffnet. Während der Veranstaltungstage gibt es Vorträge zu urbaner Begrünung und Biodiversität, um den Austausch zwischen Fachleuten und Bürger*innen zu fördern sowie konkrete Maßnahmen für das eigene Umfeld aufzuzeigen.
Ihre Ansprechpartner