Riesige, alte Efeuwand gerettet!

In Schwabing schwelte seit über 15 Jahren ein Rechtsstreit wegen der drohenden Rodung einer 40 Jahre alten Efeuwand. Unser Begrünungsbüro unterstütze ...
Artikel lesenWir setzen uns für ein grünes, lebenswertes und zukunftsfähiges München ein.
Für diese Arbeit sind wir auf Mitgliedsbeiträge angewiesen. Je mehr Perso ...
weiterlesen
Hackenplatz Projekt – Was aus unserer Sicht jetzt ansteht.
...
weiterlesen
Auszeichnung mit dem Deutschen Solarpreis 2023
Unser ältestes Bildungsprojekt, die „Energieschule München“, wurde mit dem Deutschen Solarpreis 2023 au ...
weiterlesen
Im ersten Schulhalbjahr 2023/24 nehmen drei Münchner Schulen an KlimaRatSchule teil.
KlimaRatSchule verbindet wirksamen Klimaschutz an Schulen mit leb ...
weiterlesen
Der „Tag des guten Lebens“ im Dreimühlenviertel
Am 10. September hat sich die Dreimühlenstraße, anstelle eines Ortes voller Autos, in ei ...
weiterlesen
Mehr Platz für Menschen in der Innenstadt
Die Münchner Altstadt ist dicht bebaut. Im Sommer heizen sich die Straßen zwischen den Häuserschluchten star ...
weiterlesen
Unser partizipatives Klimagerechtigkeitsprojekt geht in die nächste Phase!
Die Schulungen für die jungen Klimagerechtigkeits-Multiplikator*innen sind ...
weiterlesen
Die Stadt als Schwamm – nachhaltiges Wohnen für eine grüne Zukunft
Mit unversiegelten Innenhöfen, bepflanzten Dächern oder überflutbaren Plätzen ...
weiterlesen
Eine Schule, vier Module!
Erstmals hat eine Schule an allen vier Modulen unseres Projekts „Energieschule München“ teilgenommen. Bis auf di ...
weiterlesen
Vor über einem Jahr wurden in München fünf geschützte Radfahrstreifen, sogenannte „Protected Bike Lanes“ (PBLs) als Pilotstrecken eingeric ...
weiterlesen
Wir suchen Untermieter für unser grünes Büro!
Raum ist knapp in München. Wie bei vielen Organisationen, hat sich durch Corona bei uns eine lebhafte Ho ...
weiterlesen
Nach unserer Auftaktveranstaltung im März haben wir in regelmäßigen Planungstreffen gemeinsam mit Anwohner*innen aus dem Dreimühlenviertel vielfältige ...
weiterlesen
KlimaRatSchule verbindet wirksamen Klimaschutz mit lebendiger Demokratiebildung in der Schule. Im Schuljahr 2022/23 nehmen drei Gymnasien und eine Rea ...
weiterlesen
Komm vorbei und besuch uns in der Tollwood Re:think Quartierslounge!
Besuche uns gerne am Stand des Referats für Klima- und Umweltschutz auf dem Tollw ...
weiterlesen
Du hast einen grünen Daumen und möchtest uns bei der Pflege der Wanderbäume unterstützen?
Dann werde Gießpate unserer Wanderbaumallee. Ab 21. Juni ...
weiterlesen
Gemeinsam für ein klimaneutrales München
Der Umbau unserer Städte gehört zu einer der großen Aufgaben unserer Zeit. Bis zum Jahr 2035 soll München kli ...
weiterlesen
Bäume sorgen für bessere Luft, mehr Sicherheit im Straßenverkehr und steigern die Aufenthaltsqualität
Seit dem 12. Mai begrünt unsere Wanderbaumallee ...
weiterlesen
Der Klimawandel geht uns alle an, seine Auswirkungen betreffen uns gleichermaßen – ist das wirklich so?
Gerade die junge Generation steht vor gewaltig ...
weiterlesen
Grün gibt’s nicht nur auf dem Fußballplatz
Seit letztem Oktober läuft unser saisonbegleitendes Projekt: Hochbeete-Bau mit der U13-Mannschaft des FC Ba ...
weiterlesen
Wir haben teilgenommen am Wettbewerb zum Mobilitätskongress 2023 – und gehören zu den Gewinnerprojekten
Münchens Mobilität nachhaltiger, klimafr ...
weiterlesen
© DB AG / Thomas Kiewning
Wir freuen uns sehr! Unser generationenübergreifendes Projekt transfer hat den diesjährigen Ideenwettbewerb der S-Bahn Münch ...
weiterlesen
Zu Fuß gehen könnte so schön sein… wenn die Gehwege hindernisfrei begehbar wären! Die Realität sieht leider allzu oft anders aus: Gehwege werden häufi ...
weiterlesen
Beantrage Radabstellplätze bei Deinem Bezirksausschuss!
Kennst Du das auch: Ziel erreicht, aber wohin jetzt mit dem Rad oder Lastenrad? Keine Radparkp ...
weiterlesen
Projektstart im 3 Mills
Ende März durften wir in einem Fahrradladen mit Café, dem “3 Mills” unser Projektvorhaben „Quartier des guten Lebens“ im Dreim ...
weiterlesen
Kerngruppenteam steht, Konzeptionsphase läuft
Mitte März starteten Mikado Projekt und Green City e.V. mit der Konzeption des Projekts. Aber natürlich ...
weiterlesen