Ein Klimawald für die Maxvorstadt

Die Klimakrise heizt auch die urbanen Räume immer stärker auf. Damit wir es auch in den heißen Sommermonaten gut in der Stadt aushalten können, ist ei ...
Artikel lesenDer Fahrradverkehr in der Landeshauptstadt nimmt beständig zu. Der Ausbau der Radinfrastruktur geht jedoch vielerorts nur schleppend voran. Zum Beispi ...
weiterlesen
Die Green City AG hat am 24. Januar 2022 Insolvenzantrag beim Amtsgericht München gestellt, das Insolvenzverfahren wurde am 2. Mai 2022 eröffnet. Als ...
weiterlesen
Gemeinsam mit MUCBOOK Clubhaus, Freiraum Viertel und Broke.Today wird Green City e.V. die, bisher von Baustellen durchzogene Straße, mit Leben und grü ...
weiterlesen
Zwei Jahre sind seit dem Radentscheid vergangen und die Umsetzung der Maßnahmen zur Verbesserung der Radinfrastruktur geht immer noch quälend langsam ...
weiterlesen
Wir verabschieden uns als Veranstalter vom bisherigen Streetlife Festival und ziehen mit neuen Streetlife-Ideen in die Quartiere!
Seit rund 20 Jahren ...
weiterlesen
Du bist neugierig, was wir im letzten Jahr auf die Beine gestellt haben? Wir freuen uns, Dir unseren Jahresbericht 2021 zeigen zu dürfen. Ein Magazin ...
weiterlesen
Der Stadtentwicklungsplan 2040, kurz STEP2040, soll Antworten auf alle wichtigen räumlichen Zukunftsfragen der nächsten Jahrzehnte in der Landeshaupt ...
weiterlesen
„Jetzt oder nie“
Mit diesem eindringlichen Appell unterstreicht Jim Skea die Notwendigkeit, möglichst schnell wirksame Klimaschutzmaßnahmen umzusetzen ...
weiterlesen
Clever konsumieren! in Aubing
Nach zwei Jahren konnten wir die Projekttage Clever konsumieren! endlich wieder regulär an einer Schule durchführ ...
weiterlesen
Ein herzliches Willkommen an unsere neuen Kolleginnen!
Pünktlich zum Frühjahr starten wir nicht nur in viele spannende Projekte sondern freuen uns auc ...
weiterlesen
Darum geht’s
Green City e.V. ist seit Jahrzehnten im Einsatz für mehr Grün in der Stadt. Mit unserem Begrünungsbüro behandeln wir die Schwerpunk ...
weiterlesen
Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen und die Krokusse sprießen – es kann also wieder gepflanzt werden!
Den Auftakt der Pflanzaktion macht ...
weiterlesen
Am 27. Februar hat der Weltklimarat IPCC einen neuen Teil des Sachstandbericht veröffentlicht. Darin wird eindrücklich vor den Folgen des Klimawandels ...
weiterlesen
Von Isabel Imhof, Katharina Baumbusch, Marcellinus Hover und Stefan Schwärzler
Zusammenfassung: Der Stellplatzbedarf für Lastenräder ist in einer Stad ...
weiterlesen
Frühlingsstart in die Lastenrad-Saison mit den Kangaroos
Der Frühling steht vor der Tür und Du planst einen Umzug in Deine neue WG, einen Famil ...
weiterlesen
Es ist wieder soweit! Von Fasching bis Ostern steht die Fastenzeit an. Vom 2. März bis zum 16. April wollen wir mit Dir zusammen eine Reihe von nachha ...
weiterlesen
Im März 2022 eröffnet Green City e.V. im Westend auf einer Brache gegenüber der Ganghoferstraße 70 einen Gemeinschaftsgarten. Anwohner*innen können si ...
weiterlesen
Du bist schon in Frühlingsstimmung, Dein Fahrrad aber nicht so richtig? Bevor Ihr gemeinsam die ersten warmen Tage im Grünen genießt, müsste Dein Fahr ...
weiterlesen
2021 haben wir im Lehel zur kooperativen Stadtgestaltung aufgerufen. Das Motto war: Die Bürger*innen selbst sollen Ideen und Vorschläge einbringen, wi ...
weiterlesen
Freust Du Dich auch immer schon das ganze Jahr über auf Deinen Adventskalender? Dann ist unser Kalender „Nachhaltig durch den Februar“ genau das Richt ...
weiterlesen
Viele Münchner*innen wünschen sich mehr Stadtgrün. Das zeigen auch unsere Wanderbaumaktionen im Jahr 2021, nach denen zahlreiche Anwohner*innen eine P ...
weiterlesen
Willkommen im neuen Jahr 2022! Wie lauten Deine Neujahrsvorsätze? Wir bei Green City e.V. haben uns vorgenommen, alles zu tun, um München wieder ein S ...
weiterlesen
Wer öfters mit dem Rad vom Harras aus in Richtung Innenstadt unterwegs ist, kennt ihn bestimmt: Den abschüssigen Abschnitt der Lindwurmstraße in der N ...
weiterlesen
Du interessierst Dich für regionales Essen, für unverpacktes Einkaufen und freust Dich, wenn Du Alltagsgegenstände reparieren kannst? Du teilst und ve ...
weiterlesen
Gute Nachrichten zum Jahresende. Monatelang haben sich Green City e.V. und die Giesinger Bürger*innen für den Erhalt des Grünspitz stark gemacht. Nun ...
weiterlesen