Jugendworkshops: Die nachhaltige Stadt – Stadtentwicklung, Freiraum, Klimaschutz

Wie sieht nachhaltige Stadtentwicklung aus? Wie können sich Stadtquartiere dem Klimawandel anpassen? Und warum brauchen wir mehr Freiräume und eine zu ...
Artikel lesenAm 4. März drehte sich bei der Green City Jugend alles um das Thema Umwelt-Aktivismus.
Unsere heutige Zeit konfrontiert uns mit vielen gesellschaftlic ...
weiterlesen
Das Jahr 2020 war für uns alle eine große Herausforderung. Trotz der Umstellung auf Home Office, Kontaktbeschränkungen und anderen Maßnahmen zur Eindä ...
weiterlesen
In wenigen Tagen ist Ostern. Wir spielen jetzt schon mal Häschen und verstecken über 100 Kinder- und Jugendbücher zum Thema Nachhaltigkeit und Klimasc ...
weiterlesen
Mit gleich zwei Aktionen war Green City e.V. im vergangenen Sommer in Obergiesing präsent: Vom 6. Mai bis zum 19. Juni begrünten die mobilen Bäume der ...
weiterlesen
Nach der Online-Befragung im Januar wurden nun in einer Online-Ideenwerkstatt mit Bürger*innen Visionen für ein nachhaltigeres Lehel gesammelt.
In dem ...
weiterlesen
Heute legte das Umweltbundesamt die Emissionsdaten für 2020 vor. Die Emissionsvorgaben wurden entgegen aller früheren Annahmen erreicht. Laut Agora En ...
weiterlesen
Zum Jahrestag werfen wir einen Blick zurück: Ein Erdbeben gefolgt von einem Tsunami löste am 11. März 2011 an der Ostküste Japans eine atomare Katastr ...
weiterlesen
Wie können wir die Verkehrswende in Städten vorantreiben und urbane Räume insgesamt grüner und lebenswerter gestalten? Zu diesem Thema hat unsere ehre ...
weiterlesen
Deutschland belegt den zweiten Platz im Rennen um Schokoladenkonsum. Nur die Norweger*innen naschen noch mehr Schokolade. Schokolade soll bekanntlich ...
weiterlesen
Mitte Januar ist das Projekt Quartierswende mit einer Online-Befragung zum Lehel gestartet. 262 Personen haben teilgenommen – ein großartiger Erfolg! ...
weiterlesen
Unsere Online-Umfrage „Ein paar Fragen zum Thema Radabstellanlagen in München“ ist abgeschlossen. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!
Grundsätz ...
weiterlesen
Eine Freizeitbeschäftigung erfreut sich seit Beginn der Corona-Pandemie ganz besonderer Beliebtheit: der Spaziergang. Getrübt wird das neue Lieblings- ...
weiterlesen
Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen zwar für eine gemütliche Winter-Atmosphäre in Münchens Innenstadt und ein Spaziergang durch den Neuschnee ...
weiterlesen
Anwohner*innen untersuchten gemeinsamen mit der Arbeitsgruppe Bewegte Quartiere das Potential eines Platzes in Obergiesing
Die Arbeitsgruppe AG Bewegt ...
weiterlesen
Anfang Dezember des vergangenen Jahres wurde unser Projekt „Blühende Bänder für Wildbienen“ als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologis ...
weiterlesen
Trittsicherheit durch Streusalz? Das Bayerische Landesamt für Umwelt warnt vor der Verwendung von Salz zum Abtauen von Schnee und Eis auf Gehwegen und ...
weiterlesen
Ruf den einen Menschen an, den Du schon länger vermisst
Jede*r von uns hat diesen einen Mensch, mit dem er*sie früher sehr viel unternommen hat. Doch ...
weiterlesen
Gebrannte Mandeln
100 g Zucker
1 TL gemahlener Zimt
0.5 TL gemahlener Kardamom
200 g Mandeln (oder andere Nüsse)
80 ml Wasser
Zubereitung
1) Wasser, ...
weiterlesen
Weihnachtsessen
An Weihnachten steht in vielen Familien das Thema „Besinnlichkeit“ oder „Liebe“ im Mittelpunkt. Doch trotzdem landet bei vielen ein to ...
weiterlesen
Warum Eisbären gleich mehrfach von der Klimakrise bedroht sind
Die Anzahl der Eisbären soll laut Simulationen in den nächsten 40 Jahren um rund ein Dr ...
weiterlesen
Nachhaltige Geschenverpackung
Bemaltes Zeitungspapier anstatt Geschenkpapier (ist nachhaltiger und persönlicher)
Stofftüte als Geschenkpapier und als ...
weiterlesen
Vegane Kokosmakronen
200g Kokosflocken
100g Marzipan
100g Puderzucker
2 EL Pflanzenmilch
100g Zartbitterschokolade
Kokosflocken, Puderzucker und Pfla ...
weiterlesen
Die Vollversammlung des Stadtrats hat am 16. Dezember Christine Kugler zur Referentin für Klima- und Umweltschutz gewählt. Das neu gegründete Referat ...
weiterlesen
Zero Waste Deo-Creme
Zutaten: 3 EL Kokosöl, 1,5 – 2 EL Natron, 2 EL Maisstärke, evtl. ätherisches Öl (Teebaumöl, Salbei, Pfefferminze…)
Alles z ...
weiterlesen
Wir hatten uns das 30-jährige Jubiläum von Green City e.V. so ganz anders vorgestellt: Mit einer großen Party für alle auf einem neu gestalteten Stree ...
weiterlesen