• Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
    • 29 Jahre
    • Politische Arbeit
    • Team
    • Transparenz
    • Jobs
  • für Unternehmen
  • Unterstützen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Mitmachen
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
Verein | AG
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
GreenCity e.V.
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
    • 29 Jahre
    • Politische Arbeit
    • Team
    • Transparenz
    • Jobs
  • für Unternehmen
  • Unterstützen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Mitmachen

Radentscheid: Jetzt mit voller Kraft in die Umsetzung gehen!

Mobilität 12. Dezember 2019

Das Bündnis Radentscheid München bewertet die Beschlussvorlage für die Vollversammlung am 18. Dezember 2019 zur Umsetzung der beiden Bürgerbegehren se ...

Artikel lesen

Green City Kalender

Keine Termine mehr verpassen!

DEZ16
Wildbienen in München
19:30 Uhr
Lindwurmstraße 88, Innenhof, 2. Aufgang, 5. Stock, 80337 München
DEZ17
Green City Jugendtreff: Geschenkpapier mit Kartoffeldruck
17:00 - 20:00 Uhr
Lindwurmstraße 88, Innenhof, 2. Aufgang, 5. Stock, 80337 München
JAN26
Upcycle Your Style geht in die nächste Runde!
14:00 - 18:00 Uhr
Bahnwärter Thiel, Tumblingerstraße 29, 80337 München

alle Termine

2025, 2035 oder gar 2050? Über die Klimaneutralität Münchens wird aktuell lautstark diskutiert
2025, 2035 oder gar 2050? Über die Klimaneutralität Münchens wird aktuell lautstark diskutiert

Klimaschutz 12. Dezember 2019

Klimaneutralität 2035: Das hatten erfreulicherweise verschiedene Fraktionen  – GRÜNE, DIE LINKE und die SPD – gefordert. Die Bewegung Exti ...
weiterlesen

So wird Dein Weihnachtsbaum nachhaltig
So wird Dein Weihnachtsbaum nachhaltig

Allgemein 11. Dezember 2019

Rund 25 Millionen tote Fichten, Tannen und Kiefern – erst in Monokulturen unter Pestizideinsatz aufgewachsen, dann aufwändig transportiert, geschmückt ...
weiterlesen

Ho ho holy Nachhaltigkeit!?
Ho ho holy Nachhaltigkeit!?

Bildung 10. Dezember 2019

Was ist uns wirklich wichtig im Leben? Wie können wir die Weihnachtszeit bewusster und stressfreier gestalten? Und ganz wichtig: Wie schaffen wir es a ...
weiterlesen

APPsolut nachhaltig verknüpft Medienkompetenz von Jugendlichen mit Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen
APPsolut nachhaltig verknüpft Medienkompetenz von Jugendlichen mit Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen

Bildung 4. Dezember 2019

„Wir konnten auch von ihr was lernen, nicht nur sie von uns.“ – das war das Fazit, das drei Schülerinnen der Rudolf-Diesel-Realschule nach den Projekt ...
weiterlesen

Ein neues Zuhause für Wildbienen
Ein neues Zuhause für Wildbienen

Urbanes Grün 1. Dezember 2019

Am Sonntagnachmittag haben Münchner Wildbienen einige neue Möglichkeiten zum Nisten bekommen. Im Rahmen des Projektes Blühende Bänder fand am 24. Nove ...
weiterlesen

Upcycle Your Style – die Neuauflage unserer Kleidertauschparty
Upcycle Your Style – die Neuauflage unserer Kleidertauschparty

Klimaschutz 25. November 2019

Seit zehn Jahren schon veranstalten wir unsere Kleidertauschparties. Diese Erfahrung haben wir genutzt, um unser Konzept zu überarbeiten – denn nachha ...
weiterlesen

Treffen im Rathaus: OB Reiter und Initiatoren des Münchner Radentscheids vereinbaren konkrete Zusammenarbeit
Treffen im Rathaus: OB Reiter und Initiatoren des Münchner Radentscheids vereinbaren konkrete Zusammenarbeit

Mobilität 21. November 2019

Gestern trafen wir zusammen mit unseren Bündnispartner*innen im Münchner Rathaus Oberbürgermeister Reiter und berieten uns über das weitere Vorgehen z ...
weiterlesen

München,_HKW_Nord_v_W,_2 | Renardo la vulpo cc
Münchner Kohlekraftwerk läuft ab 2020 mit „CO2-optimierter Fahrweise“
Münchner Kohlekraftwerk läuft ab 2020 mit „CO2-optimierter Fahrweise“

Klimaschutz 20. November 2019

In vielen Teilen den Forderungen des Bürgerbegehrens „Raus aus der Steinkohle“ entsprechend und somit ein Erfolg – so kann man die Entscheidung bezügl ...
weiterlesen

Heizkraftwerk_Nord | N p holmes cc
Gutachten zum Münchner Kohlekraftwerk im Auftrag von Green City e. V.: Mehr CO2-Reduktion möglich!
Gutachten zum Münchner Kohlekraftwerk im Auftrag von Green City e. V.: Mehr CO2-Reduktion möglich!

Klimaschutz 15. November 2019

Vor dem Hintergrund der Stadtratssitzung am 19. November, bei der über die Zukunft des Münchner Kohleausstiegs entschieden wird, hat Green City e.V. b ...
weiterlesen

München muss handeln auf dem Tollwood | Zwischenstopp auf dem Weg zur #klimawahl
München muss handeln auf dem Tollwood | Zwischenstopp auf dem Weg zur #klimawahl

Klimaschutz 15. November 2019

Um den Tollwood-Besucher*innen das Bündnis München muss handeln vorzustellen und die Notwendigkeit einer #klimawahl2020 zu erklären, ist der (Klima)Kr ...
weiterlesen

APPsolut nachhaltig: Senior*innen für Smartphonekurs gesucht
APPsolut nachhaltig: Senior*innen für Smartphonekurs gesucht

Bildung 14. November 2019

Für einen Smartphonekurs zum Thema Nachhaltigkeit suchen wir Teilnehmer*innen. Die Kursreihe im Rahmen des Projekts „APPsolut nachhaltig“ findet Ende ...
weiterlesen

Blühende Bänder – Ein Laborbesuch
Blühende Bänder – Ein Laborbesuch

Urbanes Grün 31. Oktober 2019

Mit dem Projekt Blühende Bänder wollen wir zusammen mit dem Lehrstuhl für Renaturierungsökologie der TUM neuen Lebensraum für Insekten schaffen und da ...
weiterlesen

Architekturstudent*innen des Masterkurses „Green City“ zu Besuch
Architekturstudent*innen des Masterkurses „Green City“ zu Besuch

Urbanes Grün 25. Oktober 2019

„Green City“ zu Gast bei Green City e.V.: Am 22. Oktober 2019 besuchten uns Masterstudent*innen des Studiengangs Architektur an der Hochsc ...
weiterlesen

Naturnahes Firmengelände – Artenvielfalt statt grauer Beton
Naturnahes Firmengelände – Artenvielfalt statt grauer Beton

Urbanes Grün 10. Oktober 2019

Nachhaltige Unternehmensführung ist in aller Munde. Um dies auch auf dem Firmengelände umsetzten und leben zu können, luden das Begrünungsbüro von Gre ...
weiterlesen

Kommentar zum Klimapaket der Bundesregierung
Kommentar zum Klimapaket der Bundesregierung

Klimaschutz 1. Oktober 2019

Dass es Beschlüsse braucht, die zu einschneidenden Veränderungen führen, ist klar. Kanzlerin Merkel forderte vor wenigen Monaten noch deutlich mehr An ...
weiterlesen

Green City e.V. beim Klimaherbst 2019
Green City e.V. beim Klimaherbst 2019

Klimaschutz 30. September 2019

Vom 8. bis 31. Oktober wartet der Münchner Klimaherbst wieder mit spannenden Vorträgen, Workshops und anderen Veranstaltungen auf Euch. Nach dem Motto ...
weiterlesen

Teile der Parklets im Westend bleiben dem Viertel erhalten
Teile der Parklets im Westend bleiben dem Viertel erhalten

Urbanes Grün 27. September 2019

Die Parklets auf der Schwanthalerhöhe sind zwar mittlerweile abgebaut – ein paar Bestandteile bleiben aber nach Ablauf des Pilotprojekts langfristig i ...
weiterlesen

Visualisierung: Ingenieurbüro Patscheider und Partner, Oriana Taddeo
Die Herzog-Wilhelm-Straße bekommt einen Stadtbach!
Die Herzog-Wilhelm-Straße bekommt einen Stadtbach!

Urbanes Grün 27. September 2019

Schon seit 2015 arbeiten wir daran, Münchens verborgene Stadtbäche wieder an die Oberfläche zu holen. Die vielen, vielen Stunden fachliche und politis ...
weiterlesen

Wanderbaumallee auf dem Zenettiplatz
Wanderbaumallee auf dem Zenettiplatz

Urbanes Grün 27. September 2019

Von Juli bis November 2019 stehen die Wanderbäume auf dem Zenettiplatz. Im Rahmen des Projekts „MEHR PIAZZA ZENETTI“ begrünen die Wanderbäume eine tem ...
weiterlesen

Kreativität, Austausch, Flair – Der Spätsommer auf der Piazza Zenetti
Kreativität, Austausch, Flair – Der Spätsommer auf der Piazza Zenetti

Mobilität 17. September 2019

Gegenüber der „City2Share“-Mobilitätsstation am Zenettiplatz hat sich in den letzten Monaten viel getan: Ob Treffen der Nachbarschaft zum „Putz Plausc ...
weiterlesen

So war’s beim September-Streetlife 2019
So war’s beim September-Streetlife 2019

Urbanes Grün 12. September 2019

Freiraum für die Kreativität der Bewohner*innen, ein breites kulturelles Angebot, Flächen zur Erholung und zur sportlichen Betätigung – lebenswerte St ...
weiterlesen

Wanderbäume begrünen das Domagkviertel
Wanderbäume begrünen das Domagkviertel

Urbanes Grün 21. August 2019

Vom 5. Juni bis zum 24. Juli haben die 16 mobilen Wanderbäume von Green City e.V. das Domagkviertel temporär begrünt. Die dort von Bewohner*innen gegr ...
weiterlesen

Foto: Eveliene Klink
Wir brauchen Deine Unterstützung für die Parklets!
Wir brauchen Deine Unterstützung für die Parklets!

Urbanes Grün 2. August 2019

Die Parklets stehen jetzt seit Anfang Juli und verschönern das Westend durch Palmen, Sitzgelegenheiten und schönes Grün. Leider haben sich bei diesem ...
weiterlesen

Stadtrat beschließt Radentscheid München und den Altstadt-Radlring!
Stadtrat beschließt Radentscheid München und den Altstadt-Radlring!

Mobilität 24. Juli 2019

Der Stadtrat München hat in seiner Vollversammlung die Forderungen der beiden Bürgerbegehren zum Altstadt-Radlring und zum Radentscheid München vollum ...
weiterlesen

Kampagne #muenchenmusshandeln
#muenchenmusshandeln: Wir unterstützen die Forderungen von Fridays for Future München
#muenchenmusshandeln: Wir unterstützen die Forderungen von Fridays for Future München

Klimaschutz 15. Juli 2019

Am 25. Juni 2019 veröffentlichten Fridays for Future München ihren kommunalpolitischen Forderungskatalog an den Stadtrat. Jetzt stellt sich auch die M ...
weiterlesen

Kategorien

  • Allgemein (84)
  • Bildung (49)
  • Klimaschutz (49)
  • Mobilität (101)
  • Urbanes Grün (134)
  • Alle Blogeinträge

Archiv

  • Dezember 2019 (6)
  • November 2019 (6)
  • Oktober 2019 (4)
  • September 2019 (6)
  • August 2019 (2)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (4)
  • Mai 2019 (8)
  • April 2019 (3)
  • März 2019 (4)
  • Februar 2019 (4)
  • Januar 2019 (8)
  • Dezember 2018 (4)
  • November 2018 (8)
  • Oktober 2018 (14)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (5)
  • Juli 2018 (7)
  • Juni 2018 (7)
  • Mai 2018 (6)
  • April 2018 (7)
  • März 2018 (10)
  • Februar 2018 (8)
  • Januar 2018 (9)
  • Dezember 2017 (10)
  • November 2017 (13)
  • Oktober 2017 (9)
  • September 2017 (11)
  • August 2017 (8)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (5)
  • Mai 2017 (6)
  • April 2017 (2)
  • März 2017 (4)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (5)
  • Dezember 2016 (4)
  • November 2016 (5)
  • Oktober 2016 (9)
  • September 2016 (11)
  • August 2016 (11)
  • Juli 2016 (8)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (12)
  • April 2016 (11)
  • März 2016 (8)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (7)
  • Dezember 2015 (8)
  • November 2015 (10)
  • Oktober 2015 (9)
  • September 2015 (16)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (2)
  • Oktober 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • August 2012 (1)
  • Alle Blogeinträge

Bleibe auf dem Laufenden!
Aktuelle Termine, Infos und Projekte im Green City e.V.-Newsletter

Spenden Mitglied werden

Unterstütze uns mit Deinem Like!

  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Team
  • Jobs und Praktika
  • Für Unternehmen
  • Impressum
  • Datenschutz