Unser partizipatives Klimagerechtigkeitsprojekt startet!

Kerngruppenteam steht, Konzeptionsphase läuft Mitte März starteten Mikado Projekt und Green City e.V. mit der Konzeption des Projekts. Aber natürlich ...
Artikel lesenLetzte Woche ging die Schlagzeile durch die Medien, dass „Deutschland im Jahr 2022 seine Emissions-Reduktionsziele erreicht hat.“ Diese Nachrich ...
weiterlesen
Gemeinsam mit dem P-Seminar KlimaRatSchule machen wir uns auf den Weg in Richtung Klimaneutralität.
...
weiterlesen
Jetzt die Ärmel hochkrempeln und München aufblühen lassen!
Du willst Dein Viertel begrünen und gemeinsam mit Deinen Nachbar*innen die triste Straßenec ...
weiterlesen
Natur feiern in der Stadt!
Unter diesem Motto findet vom 3. Februar bis 7. Oktober das Flower Power Festival München 2023 statt. Nach dem bundesweit ...
weiterlesen
Wohnst Du im Westend oder in der Maxvorstadt? Oder in der Nähe?
Dann haben wir was wirklich Gutes für Dich: Eine Stadtteilkarte mit 92 Orten, Läden un ...
weiterlesen
Was mit unserer Welt passiert, ist Dir nicht egal? Du findest, dass sich München nachhaltiger aufstellen muss? Du möchtest Dich mit anderen jungen Men ...
weiterlesen
Nachdem wir zusammen mit unseren Projektpartnern das Konzept entwickelt, die Methode des Mikro-Bürger*innengutachtens im Multiplikator*innenworkshop k ...
weiterlesen
Für Dein Interesse und die Unterstützung möchten wir uns herzlich bei Dir bedanken!
2022 hat gezeigt, wie wichtig unsere Mission ist, denn nur gemeins ...
weiterlesen
Unsere Ideenwerkstatt „So kannst Du Deine Stadt gestalten“ am 20. November in der LUISE war ein voller Erfolg. Über 80 Teilnehmende ließen sich inspir ...
weiterlesen
Werde Teil des Green City e.V. Teams und engagiere Dich auch beruflich für ein grünes, lebenswertes und zukunftsfähiges München. Aktuell suchen wir Un ...
weiterlesen
Seit über 30 Jahren erreichen wir mit etwa 150 Angeboten pro Jahr rund 6000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unsere Projekte thematisieren sozialve ...
weiterlesen
Die Veranstaltungsreihe Münchner Klimaherbst läuft vom 07. Oktober bis 30. Oktober 2022. Unter dem Motto „Urbane (T)Räume für Mensch, Natur und Klima” ...
weiterlesen
Eine rund 200 Quadratmeter große Efeuwand, grüne Lunge, natürlicher Feinstaubfilter und wichtiges Biotop für Insekten und Vögel begrünt in Schwabing s ...
weiterlesen
Upcycling ist die neue Art des Shopping – warum auch Du bei unserer Kleidertauschparty dabei sein solltest
Auch dieses Jahr haben wir wieder Kleiderta ...
weiterlesen
Die Urlaubs- und Ausflugssaison zusammen mit dem 9-Euro-Ticket brachten die Fahrgäste zurück in den ÖPNV. Diesen Schwung für den Klimaschutz und eine ...
weiterlesen
Du bist in München unterwegs und möchtest mal eine Pause einlegen? Hast Du schon die vielen Parklets gesehen, die überall in der Stadt verteilt sind? ...
weiterlesen
Nach 14 Jahren Leitung von Green City e.V. verlässt unser Geschäftsführer Martin Glöckner den Verein und wird nun neue Wege gehen. Dabei wünschen wir ...
weiterlesen
Unser Jahr als FÖJlerinnen bei Green City e.V. geht nun zu Ende! Wir haben in diesem Jahr viel gelernt und wertvolle Erfahrungen gesammelt. Durch die ...
weiterlesen
Mehr Grün statt Beton, saubere Luft, besseres Klima und mehr Lebensqualität in der Blutenburgstraße! Deswegen setzen wir uns gemeinsam mit den Anwohne ...
weiterlesen
Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr haben wir mit der Unterstützung zahlreicher Helfer*innen ein Zeichen für mehr Stadtbegrünung gesetzt. Mit der W ...
weiterlesen
Dein Praktikum in der Kommunikation bei Green City e.V.!
Für den Bereich Kommunikation bieten wir ab Oktober 2022 eine Praktikumsstelle mit dem Schwer ...
weiterlesen
Unsere Arbeit im Bildungsbereich ist umfassend und vielfältig, denn: Bildung befähigt!
Ob Projekte an Schulen und außerschulischen Bildungseinrichtung ...
weiterlesen
Die Grünspitz-Saison ist wieder eingeläutet! Seit ein paar Wochen füllt sich der Grünspitz als lebendiger und gemeinschaftlicher Platz für Alle im Vie ...
weiterlesen
Mit dem Projekt KlimaRatSchule möchten wir mehr Demokratie und gleichzeitig auch mehr Klimaschutz an Schulen fördern. Green City e.V. arbeitet bei Kli ...
weiterlesen
Mitte Juli erwartet Deutschland bereits die zweite intensive Hitzewelle im Jahr 2022. Einzelne Wettermodelle prognostizierten mit bis zu 45 Grad Tempe ...
weiterlesen