Wanderbaum Gießpat*innen in der Oberländerstraße gesucht!

Du hast einen grünen Daumen und möchtest uns bei der Pflege der Wanderbäume unterstützen? Dann werde Gießpate unserer Wanderbaumallee. Ab 21. Juni ...
Artikel lesenGemeinsam für ein klimaneutrales München
Der Umbau unserer Städte gehört zu einer der großen Aufgaben unserer Zeit. Bis zum Jahr 2035 soll München kli ...
weiterlesen
Bäume sorgen für bessere Luft, mehr Sicherheit im Straßenverkehr und steigern die Aufenthaltsqualität
Seit dem 12. Mai begrünt unsere Wanderbaumallee ...
weiterlesen
Der Klimawandel geht uns alle an, seine Auswirkungen betreffen uns gleichermaßen – ist das wirklich so?
Gerade die junge Generation steht vor gewaltig ...
weiterlesen
Grün gibt’s nicht nur auf dem Fußballplatz
Seit letztem Oktober läuft unser saisonbegleitendes Projekt: Hochbeete-Bau mit der U13-Mannschaft des FC Ba ...
weiterlesen
Wir haben teilgenommen am Wettbewerb zum Mobilitätskongress 2023 – und gehören zu den Gewinnerprojekten
Münchens Mobilität nachhaltiger, klimafr ...
weiterlesen
© DB AG / Thomas Kiewning
Wir freuen uns sehr! Unser generationenübergreifendes Projekt transfer hat den diesjährigen Ideenwettbewerb der S-Bahn Münch ...
weiterlesen
Zu Fuß gehen könnte so schön sein… wenn die Gehwege hindernisfrei begehbar wären! Die Realität sieht leider allzu oft anders aus: Gehwege werden häufi ...
weiterlesen
Beantrage Radabstellplätze bei Deinem Bezirksausschuss!
Kennst Du das auch: Ziel erreicht, aber wohin jetzt mit dem Rad oder Lastenrad? Keine Radparkp ...
weiterlesen
Projektstart im 3 Mills
Ende März durften wir in einem Fahrradladen mit Café, dem “3 Mills” unser Projektvorhaben „Quartier des guten Lebens“ im Dreim ...
weiterlesen
Kerngruppenteam steht, Konzeptionsphase läuft
Mitte März starteten Mikado Projekt und Green City e.V. mit der Konzeption des Projekts. Aber natürlich ...
weiterlesen
Letzte Woche ging die Schlagzeile durch die Medien, dass „Deutschland im Jahr 2022 seine Emissions-Reduktionsziele erreicht hat.“ Diese Nachrich ...
weiterlesen
Gemeinsam mit dem P-Seminar KlimaRatSchule machen wir uns auf den Weg in Richtung Klimaneutralität.
...
weiterlesen
Jetzt die Ärmel hochkrempeln und München aufblühen lassen!
Du willst Dein Viertel begrünen und gemeinsam mit Deinen Nachbar*innen die triste Straßenec ...
weiterlesen
Natur feiern in der Stadt!
Unter diesem Motto findet vom 3. Februar bis 7. Oktober das Flower Power Festival München 2023 statt. Nach dem bundesweit ...
weiterlesen
Wohnst Du im Westend oder in der Maxvorstadt? Oder in der Nähe?
Dann haben wir was wirklich Gutes für Dich: Eine Stadtteilkarte mit 92 Orten, Läden un ...
weiterlesen
Was mit unserer Welt passiert, ist Dir nicht egal? Du findest, dass sich München nachhaltiger aufstellen muss? Du möchtest Dich mit anderen jungen Men ...
weiterlesen
Nachdem wir zusammen mit unseren Projektpartnern das Konzept entwickelt, die Methode des Mikro-Bürger*innengutachtens im Multiplikator*innenworkshop k ...
weiterlesen
Für Dein Interesse und die Unterstützung möchten wir uns herzlich bei Dir bedanken!
2022 hat gezeigt, wie wichtig unsere Mission ist, denn nur gemeins ...
weiterlesen
Unsere Ideenwerkstatt „So kannst Du Deine Stadt gestalten“ am 20. November in der LUISE war ein voller Erfolg. Über 80 Teilnehmende ließen sich inspir ...
weiterlesen
Werde Teil des Green City e.V. Teams und engagiere Dich auch beruflich für ein grünes, lebenswertes und zukunftsfähiges München. Aktuell suchen wir Un ...
weiterlesen
Seit über 30 Jahren erreichen wir mit etwa 150 Angeboten pro Jahr rund 6000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unsere Projekte thematisieren sozialve ...
weiterlesen
Die Veranstaltungsreihe Münchner Klimaherbst läuft vom 07. Oktober bis 30. Oktober 2022. Unter dem Motto „Urbane (T)Räume für Mensch, Natur und Klima” ...
weiterlesen
Eine rund 200 Quadratmeter große Efeuwand, grüne Lunge, natürlicher Feinstaubfilter und wichtiges Biotop für Insekten und Vögel begrünt in Schwabing s ...
weiterlesen
Upcycling ist die neue Art des Shopping – warum auch Du bei unserer Kleidertauschparty dabei sein solltest
Auch dieses Jahr haben wir wieder Kleiderta ...
weiterlesen
Die Urlaubs- und Ausflugssaison zusammen mit dem 9-Euro-Ticket brachten die Fahrgäste zurück in den ÖPNV. Diesen Schwung für den Klimaschutz und eine ...
weiterlesen