Du bist frisch Grünpat*in geworden, hast Dein Beet bepflanzt und nach der Bepflanzung ist alles schön.
Aber nach ein paar Monaten stellst Du fest, dass sich Dein Beet nicht so entwickelt wie erwartet. Die Pflanzen wachsen spärlich. Stattdessen sprießen Beikräuter und Gras oder im schlimmsten Fall wächst gar nichts. Die Gründe können unterschiedlich sein: Trockenzeit, Urlaub, anhaltender Regen, schwieriger Standort, Leute laufen drüber usw…
In diesem Workshop treffen wir uns an einem Beet, das dieses Frühjahr angelegt wurde. Wir machen eine Bestandsaufnahme der vorhandenen Pflanzen und bestimmen sie mit einer Pflanzen-App (Flora Incognita). Gemeinsam treffen wir die Entscheidung, welche Pflanzen bleiben dürfen und jäten nicht gewünschte Beikräuter.
Im Weiteren erhältst Du Tipps, wie Du den Boden aufbereiten kannst, dass sich Pflanzen gut entwickeln können (Boden lockern, Kompostgabe, Mulchen…)
An kahlen Stellen setzen wir gemeinsam ein paar Blumenzwiebeln, die im Frühjahr das Beet bunt machen.
Außerdem erhältst Du Tipps, wo und wie Du Dir neue geeignete Pflanzen besorgen kannst.
Hier kannst Du auch alle Deine Fragen stellen und Dich mit anderen Grünpaten austauschen.
Wann: 22. Oktober 2025, 16:00 Uhr – 17:30 Uhr
Wo: Der genaue Treffpunkt wird Dir nach Anmeldung mitgeteilt
Anmeldung unter: gruenpaten@greencity.de
Kontakt