06.06.2019, 17:30 - 18:00 Uhr
Kreuzung Corneliusstraße, Ecke Erhardtstraße, 81541 München
An der Kreuzung Corneliusstraße, Ecke Erhardtstraße wurde am 20. Mai 2019 ein 11-jähriges Kind, das vorschriftsmäßig mit seinem Fahrrad fuhr, von einem rechtsabbiegenden LKW getötet. Vergleichbare Unfälle haben an verschiedenen Kreuzungen in München in den vergangenen Jahren immer wieder Radfahrer*innen jeden Alters das Leben gekostet oder schwer verletzt. Angehörige, aber auch LKW und PKW-FahrerInnen müssen unter den Folgen dieser Unfälle für immer leiden.
Zwar hat die Landeshauptstadt bereits am 3. Juni den Radweg an der Unfallstelle rot markiert und die Haltelinie zurückgesetzt, jedoch ist die Situation für die Sicherheit der RadlerInnen noch nicht ideal: Die Ampelphasen müssen so geschaltet werden, dass RadlerInnen als erste den Kreuzungsbereich verlassen und dann der motorisierte Verkehr erst losfahren kann. Auch an vielen weiteren Stellen in München besteht erheblicher Nachholbedarf. Diese Maßnahmen können nicht erst ergriffen werden, wenn ein Kind stirbt.
Mit unserem Bürgerbegehren Radentscheid München werden wir an der Stelle an der das Kind getötet wurde, einen roten Teppich auslegen und den Streifen mit Kuscheltieren markieren. AktionsteilnehmerInnen werden diesen symbolisch gesicherten Radfahrstreifen durchfahren.
Mit dieser Aktion zeigen wir,
Wir freuen uns über Euer zahlreiches Erscheinen. Gerne auch mit einer Kuscheltierleihgabe für die Aktion.
Im Nachgang der Aktion findet die Abschiedsandacht für Gian Tretter um 18.30 Uhr in der Maria-Hilf-Kirche statt.
Unterstütze uns mit Deinem Like!
Und besuche uns in sozialen Netzwerken.