24.10.2019, 20:00 Uhr
Markuskirche, Gabelsbergerstr. 6, 80333 München
Im Jahr 1989 warnte Bill McKibben mit seinem Buch „Das Ende der Natur“ als einer der ersten vor dem Klimawandel. Sein neuer Aufruf in „Die taumelnde Welt“ ist umso dringender und weitreichender – die Menschheit ist dabei, nicht weniger als ihr Fortbestehen aufs Spiel zu setzen. Der Klimawandel ist heute, so McKibben, ein Hebel, der unsere Welt von Grund auf verändert.
Bill McKibben ist einer der profiliertesten Umweltaktivisten der Vereinigten Staaten und Autor zahlreicher Bücher. Er ist Gründer der Initiative 350.org, die für die Reduktion von CO2-Emmissionen kämpft. 2014 wurde er mit dem Alternativen Nobelpreis geehrt.
Veranstalter: Netzwerk Klimaherbst e.V., Blessing Verlag, Rachel Carson Center
Referent*innen: Bill McKibben, Gesa Lüdecke (Rachel Carson Center)
Moderation: Marianne Pfaffinger
Eintritt: frei
Barrierefrei: ja