NULL
Bildung

Fortbildung zur Klimaküche: So isst Du richtig nachhaltig

18.11.2025, 16:00 - 19:00 Uhr
Green City Büro, Lindwurmstraße 88, Innenhof, 2. Aufgang, 5. Stock

Wie viel viel kosten Lebensmittel wirklich?

Zu dieser vielschichtigen Frage haben wir einen ganz besonderen Gast eingeladen: Antoni Demmel, Bäuerin vom Billesberger Biohof und ganzheitliche Gesundheitsberaterin. Mit ihr tauschen wir uns über den wahren Preis von Lebensmitteln aus. Bei der Lebensmittelproduktion entstehen nämlich immense Kosten, die nicht über den Ladenpreis gedeckt sind – etwa, wenn Trinkwasser aufwändig aufbereitet werden muss, da Umweltgifte in das Grundwasser geraten. Schäden, die bei der Erzeugung und Verarbeitung entstehen, tragen nach aktuellem Recht allerdings nicht die produzierenden Unternehmen. Für diese Kosten kommen wir alle auf.

Nach einem theoretischen Input und einer anschließenden Diskussion laden wir Dich zum gemeinsamen Schnippeln und zu einer leckeren Brotzeit ein. Wir haben Rezepte ausgewählt, die Du auch in größere Gruppen zubereiten kannst: mit einer Schulklasse, einem Jugendtreff oder mit der Nachbarschaft.

Außerdem hast Du die Möglichkeit, unsere Materialien aus der Klimaküche kennenzulernen, mit denen Du die Gedanken des Abends vertiefen kannst.

Teilnahme und Anmeldung

Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro für Lebensmittel, Info- und Rezeptheft.

NÄHERE INFOS ZUR KLIMAKÜCHE

Fördernde

Referat für Klima und Umweltschutz der Landeshauptstadt München

Dieses Projekt verfolgt folgende SDGs:

Kontakt

Katharina Lindemann(sie/ihr)
Stellvertretende Bereichsleitung Bildung
+49 89 890 668 - 327
Unsere Webseite verwendet Cookies. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Tracking
Notwendige Cookies oder Alles akzeptieren