Dringliche Besorgungen nehmen leider keine Rücksicht auf Wetterverhältnisse. Deswegen sind wir froh, dass unser Lastenrad Louie auch im Winter stets einsatzbereit ist. Jedoch solltest Du in der Winterzeit ein paar Besonderheiten beachten:
Bei Temperaturen unter 7 °C solltest Du den Akku, nach Deiner Fahrt mit nach drinnen ins Warme nehmen. Vergisst Du ihn draußen am Rad, wird kann sich die Leistungsfähigkeit des Akkus verringern. Temperaturen unter 0°C können ihm sogar Schaden. Den Akku auszubauen, ist kinderleicht. Du benötigt dazu lediglich zwei Handgriffe. Die zeigen wir Dir bei der Einweisung vor der Ausleihe.
Bei Glätte und Eis muss man mit jedem Radl vorsichtiger fahren. Doch gerade mit einem beladenen Lastenrad verlängert sich der Bremsweg noch einmal deutlich, erst recht bei gefrorenem Untergrund. Daher raten wir Dir, den Sattel etwas tiefer einzustellen, damit Du in im Notfall schneller mit den Füßen auf den Boden kommst.
Gerade in der dunklen Winterzeit ist eine gute Sichtbarkeit unerlässlich. Zwar hat das Lastenrad eingebaute Scheinwerfer betrieben durch einen Dynamo. Trotzdem solltest Du darauf achten, dass deine Kleidung nicht zu dunkel ist und Du im Idealfall vielleicht sogar reflektierende Accessoires, wie einen Anstecker oder eine Weste, trägst.
Zu guter Letzt bleibt nur noch zu erwähnen, dass es kein falsches Wetter für unseren Louie, sondern nur die falsche Ausrüstung gibt. Packt Euch also warm ein, damit Euch bei Euren Erledigungen auf unsrem Lastenrad nicht kalt wird. Eine fetthaltige Creme kann zum Beispiel dabei helfen die Haut vor dem kalten Wind zu schützen.
Kontakt
Unterstütze uns mit Deinem Like!
Und besuche uns in sozialen Netzwerken.