Profil des Politischen Beirats von Green City e.V.

(Stand: 27. April 2016)

 

Befugnisse

  • Der Politische Beirat steht dem Vorstand sowie der Geschäftsführung beratend zur Seite und spricht Empfehlungen aus.
  • Er beurteilt kommunalpolitische Themen auf lokaler, regionaler und bundesdeutscher Ebene auf ihre Relevanz für die Arbeit von Green City.
  • Der Politische Beirat bespricht aktuelle Projekte, diskutiert die Positionierung von Green City e.V. bei konkreten politischen Fragestellungen, entscheidet über Kooperationen von Green City e.V. mit Parteien.
  • Es gilt als Leitlinie: Der Politische Beirat ist parteipolitisch unabhängig im Sinne des Leitbilds der Nachhaltigen Entwicklung in München.

 

Zusammensetzung und Arbeitsweise

  • Der Politische Beirat tagt alle zwei Monate. Sitzungstermine werden auf Nachfrage bekannt gegeben.
  • Die Sitzungen sind offen, grundsätzlich kann jede und jeder an den Sitzungen teilnehmen.
  • Die Geschäftsführung und der Politischer Referent bereiten die Tagesordnung vor und nehmen an der Sitzung des Politischen Beirats teil. Sie erhalten durch den Politischen Beirat Arbeitsaufträge.
  • Voraussetzung für eine dauerhafte Mitarbeit im Politischen Beirat ist eine Mitgliedschaft bei Green City e.V.
  • Die Mitglieder des Politischen Beirats arbeiten ehrenamtlich.
  • Sie unterzeichnen eine Vertraulichkeitserklärung, mit der sie das Stillschweigen über die Sitzungsergebnisse zusichern.

 

Diese Voraussetzungen bringen die Mitglieder des Politischen Beirats idealerweise mit:

  • Persönliche Motivation und Nähe zu Umweltschutzthemen.
  • Interesse an der diskursiven Auseinandersetzung mit umweltpolitischen Fragestellungen.
  • Bereitschaft, Wissen und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Politik und Verwaltung einzubringen.

Kontakt

Unsere Webseite verwendet Cookies. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Tracking
Notwendige Cookies oder Alles akzeptieren