Der Grüne Quirin ist als BioDivHub Teil der Initiative „Biodiversität ins Quartier“ und verwandelt den Holzpavillon am St.-Quirin-Platz in Giesing in einen offenen Veranstaltungsort, der für alle zugänglich ist. Hier laufen Workshops, Vorträge und Mitmach‑Aktionen rund um urbane Artenvielfalt – vom Anlegen von Blühflächen bis zum Bau von Insektenhotels. Nachbar:innen können sich individuell beraten lassen, ihre Ideen einbringen und gemeinsam mit dem BioDivHub‑Team das Quartier grüner gestalten. Komm vorbei und gestalte mit uns die Stadtnatur!
BioDivHubs sind Gemeinschaften, in denen wir uns vernetzen und unser Wissen teilen, Beteiligung fördern und Menschen begleiten. In diesen Netzwerken wollen wir die Vielfalt der Lebensräume für die Artenvielfalt im urbanen Raum fördern.
Durch das Konzept der Mehr-Zonen-Gärten entstehen im Viertel grüne Flächen, die der Stadtnatur Raum zurückgeben. Gemeinschaftsgärten, artenreiche Flächen an Hauswänden, Höfen und Baumscheiben bieten Lebensräume für Vögel, Insekten und Pflanzen.
Anwohner*innen, lokale Einrichtungen und die Stadtverwaltung sind aktiv eingebunden und erhalten durch Workshops Wissen zur urbanen Biodiversität. So wird das Quartier zu einem Modell für Stadtnatur und inspiriert zur Mitgestaltung.
Kontakt