So ernährst Du Dich umweltverträglich & gesund
Was hat mein Essen mit dem Klima zu tun? Wann wachsen Tomaten bei uns? Und kann man wirklich ohne Eier Kuchen backen? Diese Fragen beantworten wir gemeinsam mit Schüler*innen der 4. bis 9. Jahrgangsstufe. Wir informieren über die Vorteile eines regionalen und saisonalen Einkaufs und geben Denkanstöße zu Fleischkonsum, Lebensmittelverschwendung und Bioprodukten. So können die Jugendlichen sich bewusst für eine klimafreundliche Ernährung entscheiden. An den ersten zwei Projekttagen bearbeiten die Schüler*innen die Projektinhalte auf vielfältige Weise mit Bodenbildern, Rollenspielen und vielfältigen Materialien in einer Plenumsrunde sowie an einer Lerntheke.
Köstliches Klimafrühstück
Am dritten Projekttag bündeln wir das erworbene Wissen über gesunde und nachhaltige Ernährung in einem Klimafrühstück. Hierfür wird gemeinsam eingekauft, geschnippelt und gekocht. Im Anschluss können die Schüler*innen zehn verschiedene Snacks und Getränke probieren.
Exkursion zum Bauernhof
Bei einer Exkursion zum Bauernhof erleben die Schüler*innen hautnah, was artgerechte Tierhaltung auszeichnet. Deshalb bieten wir einigen Schulen einen zusätzlichen Projekttag auf dem Bauernhof an.
Zukunftsperspektiven
Ein abschließender Projekttag findet ein drei bis sechs Monate nach dem Bauernhofbesuch statt. Hier frischen die Schüler*innen die Inhalte aus der Projektwoche auf und nehmen ihren Alltag unter die Lupe: Was ist aus meinen persönlichen klimafreundlichen Vorsätzen geworden? Und was hat sich an der Schule verändert? Wir feiern die Erfolge, wo es der Schulgemeinschaft gelungen ist eine nachhaltigere Ernährung in den Alltag zu integrieren und räumen Stolpersteine gemeinsam aus dem Weg. Einige Projektschulen verkaufen im Rahmen einer AG inzwischen klimafreundliche Snacks und Getränke, andere achten im Kochunterricht auf ökologisch produzierte Zutaten oder bauen selbst Kräuter und Salate an.
Wir freuen uns über Eure Teilnahme!
Führe die Klimaküche gemeinsam mit uns an Deiner Schule durch. Oder integriere einzelne Projektbausteine gleich morgen in Deinen Unterricht: mit Unterrichtsmaterialien zum Ausleihen und zum Download.
Die Klimaküche für Deine Projekttage