Klimapakt²: Mehr Kooperation – mehr Klimaschutz

Effektiver Klimaschutz braucht Vorreiter. Deshalb wurde im Rahmen des Integrierten Handlungsprogramms Klimaschutz der Klimapakt Münchner Wirtschaft (2015-2017) ins Leben gerufen. 2019 bis 2021 kooperiert das Referat für Arbeit und Wirtschaft erneut mit in München ansässigen Großunternehmen, um die Erfolge im Klimapakt² fortzusetzen.

Unter dem Motto „mehr Kooperation – mehr Klimaschutz“ werden gemeinsame Einsparziele definiert, der fachliche Austausch unter den Unternehmen gefördert sowie neue Projekte und Maßnahmen entwickelt und umgesetzt. Die Landeshauptstadt will mit der Unterstützung von drei Kooperationspartnerinnen — der Flughafen München GmbH, der IHK für München und Oberbayern sowie der Stadtwerke München GmbH — die am Klimapakt² teilnehmenden Unternehmen motivieren, als Vorreiter einen aktiven Beitrag zur Erreichung der Münchner Klimaschutzziele zu leisten.

Im Oktober 2019 unterzeichneten 15 Münchner Großunternehmen eine freiwillige Selbstverpflichtung. Während der Projektlaufzeit von 2019 bis 2021 wird ein gemeinsames Einsparziel von mindestens 20.000 Tonnen CO2 angestrebt. Dieses Ziel wird durch die Durchführung von individuellen Klimaschutzmaßnahmen der teilnehmenden Unternehmen erreicht werden. Darüber hinaus sind gemeinschaftliche Klimaschutzprojekte geplant, um zusätzliche CO2 – Emissionseinsparpotenziale zu ermitteln und Treibhausgasemissionen zu mindern.

Homepage des Klimapakts 

So funktioniert der Klimapakt²

Das Beraterteam von sustainable und Green City e.V. ermittelt die individuellen Einsparpotenziale und stimmt Kommunikationsmaßnahmen ab. Jährlich erfolgt eine Plausibilisierung der eingesparten Emissionen in Anlehnung an die in den Unternehmen verwendeten Erhebungs- und Berechnungsstandards. Fachworkshops bieten außerdem die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit den Unternehmen und der Stadtverwaltung.

Gemeinsam für den Klimaschutz in München

Der Klimapakt² wird im Auftrag des Referats für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt von der Bietergemeinschaft Green City e.V. und sustainable AG durchgeführt. Green City e.V. übernimmt alle Kommunikationsleistungen des Klimapakts und ist zuständig für die Organisation der Veranstaltungen.

Dieses Projekt verfolgt folgende SDGs:

Blogeinträge zu diesem Projekt

Mach mit!

Dir gefällt der Klimapakt Münchner Wirtschaft und unsere anderen Projekte? Es gibt viele Möglichkeiten bei Green City e.V. mitzumachen! Unterstütze uns als Mitglied mit Deinem regelmäßigen Förderbeitrag, mit Deiner Spende oder als ehrenamtliche/r Helfer*in. Wir freuen uns auf Dich!

Spenden Mitglied werden

Unsere Webseite verwendet Cookies. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Tracking
Notwendige Cookies oder Alles akzeptieren