Was ist ein Parklet?
Parklets sind provisorische Einbauten, welche – in Parkbuchten eingestellt – zu einer Erweiterung des Bürgersteiges werden. Die meist aus Holz gebauten Objekte bestehen aus Elementen wie Sitzflächen, Blumen, Sträuchern oder Fahrradabstellmöglichkeiten.
Die Parklets werden als Sondernutzung von Bürger*innen oder Initiativen mit Bezug zum Stadtviertel geplant und errichtet. Sie sollen für alle Menschen zugänglich sein und dienen keinem privaten Zweck.
Parklets fördern Aufenthalt, Begrünung und nachbarschaftlichen Begegnung im Viertel. Es handelt sich hierbei auch nicht um die sogenannten Schani-Gärten – diese Freischankflächen werden durch Gastronom*innen zu gewerblichen Zwecken seit 2020 auch in Parkbuchten errichtet.
Du möchtest einen Parklet auch in Deiner Straße errichten? Green City e.V. berät dich dabei!
Wo waren im Sommer 2022 Parklets?
An folgenden Stellen im Stadtgebiet waren im letzten Sommer Parklets aufgestellt:
Vollbildanzeige
Weitere Informationen:

https://muenchenunterwegs.de/parklets
Auftraggeber

Mobilitätsreferat der Landeshauptstadt München