NULL
Bildung

Kunst Kultur, Klima - Kolonialismus & Machtverhältnisse hinterfragen

18.10.2025, 14:00 - 20:30 Uhr
Bellevue di Monaco, Müllerstr. 2, 80469 München

Gemeinsam mit vielen engagierten Partner*innen – Morgen e.V., Nord Süd Forum München e.V., Schauburg Theater, Bildungslokal Ramersdorf, MIN – Münchner Initiative Nachhaltigkeit, Münchner Flüchtlingsrat, Referat für Bildung und Sport, Referat für Arbeit und Wirtschaft und München global engagiert – lädt Dich Green City e.V. herzlich zu einem vielfältigen Programm aus Workshops, Diskussion und Konzert rund um Klimagerechtigkeit, Rassismus und koloniale Machtstrukturen ein.

Ab 14:00 Uhr – Kreative Workshops mit „5elements“
Drei Workshops laden dazu ein, eigene Ausdrucksformen auszuprobieren: Rap, Graffiti und Breakdance. Gemeinsam mit 5elements setzen sich die Teilnehmenden kreativ mit Themen wie Klimagerechtigkeit, Rassismus und kolonialen Machtverhältnissen auseinander.

19:00 – 20:30 Uhr – Podiumsgespräch: „Die Klimakrise als koloniales Erbe“
Kolonialismus, Rassismus und Klimakrise sind eng miteinander verwoben. Koloniale Machtstrukturen prägen unsere Welt bis heute. Sie haben Ungleichheiten und Ausbeutung geschaffen, deren Folgen weiterhin spürbar sind. Besonders stark betroffen sind Regionen, die in der Kolonialzeit zur Ressourcenausbeutung gezwungen wurden. Auch im Klimaaktivismus zeigen sich häufig noch westlich geprägte Denkmuster.

Gemeinsam wollen wir diskutieren, welche gerechteren und inklusiveren Lösungen möglich sind und wie betroffene Gemeinschaften stärker einbezogen werden können.

Mit Podiumsgästen:
• Dante Davis, BUND Jugend
• Sename Koffi Agbodjinou, Autor, Tech-Aktivist und Unternehmer
• Maria Gabriela Morales Vidal, Klima.Gerecht.Machen
• Moderation: Mariette Nicole Afi Amoussou, Beraterin und Trainerin für entwicklungspolitische Bildungsarbeit

Abschluss des Abends
Zum Ausklang erwartet dich ein Konzert mit kreativen Texten zu Klima- und sozialer Gerechtigkeit.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des „Münchner Klimaherbst“ statt. Green City e.V. beteiligt sich mit der Podiumsreferentin Maria Gabriela Morales Vidal, aus dem Projekt „Klima.Gerecht.Machen“ sowie mit einer Meze-Brotzeit am 17. Oktober 2025, bei der Klima Kolonialismus & Gerechtigkeit thematisiert werden.

Wann: 18. Oktober 2025, 14:00 Uhr – 20:30 Uhr
Wo:„Bellevue di Monaco“, Müllerstr. 2, 80469 München

Anmeldung und Kontakt unter: p.cesar@morgen-muenchen.de

Fördernde

Unsere Webseite verwendet Cookies. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Tracking
Notwendige Cookies oder Alles akzeptieren