Der Klimawandel geht uns alle an, seine Auswirkungen betreffen uns gleichermaßen – ist das wirklich so?
Gerade die junge Generation steht vor gewaltigen Herausforderungen und einer unsicheren Zukunft. Ist das gerecht?
Zeit, mitzureden! Bring Dich ein in diese Debatte, lerne junge Menschen kennen, die ebenso für dieses Thema brennen, lass Dich von diversen Referent*innen empowern – werde selbst zur Stimme für Klimagerechtigkeit! Ein Projekt von und für junge Menschen, das vor allem jene miteinbezieht, die von intersektionaler Diskriminierung betroffen sind und / oder erschwerte Zugänge zu Bildung haben.
Mehr zum Projekt
direkt zur Anmeldung
Du…
- bist zwischen 16-27 Jahre alt
- interessierst Dich für Klimaschutz, (Klima)Gerechtigkeit
- möchtest Dich mit Deiner Stimme einbringen und andere begeistern?
Dann nimm teil an unserer Schulungsreihe zu Klimagerechtigkeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Deine Benefits
- Erfahre von spannenden Menschen Wissenswertes zu (Klima)Gerechtigkeitsthemen und BNE
- Lerne praktische Methoden kennen und probiere Dich bei Moderation und Workshop-Leitung aus
- Lerne gleichgesinnte, junge Menschen kennen und tausche Dich aus
- Alle Trainings sind kostenfrei für Dich
Wozu das Ganze?
- Machen! statt sich ohnmächtig gegenüber den Herausforderungen des Klimawandels zu fühlen
- Mit Deiner Stimme noch mehr Menschen erreichen und Teil einer Community werden
- Ohne Pare geht nichts: Geld verdienen als künftige Referent*in für Klimagerechtigkeit!
Wann & Wo?
- Die Schulungsreihe findet statt am
- 20., 22. und 29. Juni
- an einem Workshopwochenende am Starnberger See am 8. und 9. Juli
- sowie am 20. Juli
- und an zwei Terminen im September
- Uhrzeit der eintägigen Termine: jeweils 17:00 – 20:00 Uhr
- Locations in München
- Informationen zu den Themen der Schulungen und den Referent*innen erhältst Du bei der Anmeldung
Und dann?
…bist Du fit, Deine eigenen Workshops gegen Honorar zu leiten. Mikado und Green City e.V. werden Dich hierbei unterstützen (Akquise, Termine, Tools, Mentoring).
Zur Anmeldung
Bei Fragen wende Dich an a.sabic@initiativgruppe.de, adrian.meissner@greencity.de und anna.dankowska@greencity.de