Dieses Projekt verfolgt folgende SDGs:
Mach mit!
Dir gefällt der Stammtisch und unsere Umweltschutzprojekte und Aktionen? Es gibt viele Möglichkeiten bei Green City e.V. mitzumachen! Unterstütze uns als Mitglied mit Deinem regelmäßigen Förderbeitrag, mit Deiner Spende oder als ehrenamtliche/r HelferIn. Wir freuen uns auf Dich!
Der Stammtisch Mobilität und Verkehrswende ist Teil von
u-turn Organisationsbüro für nachhaltige Mobilität.
Unterstützer:
Stammtisch Im Dialog
Regelmäßig laden wir für das Format „Stammtisch im Dialog“ ReferentInnen ein, die zu verschiedenen Aspekten des Themas Mobilität sprechen. Komm vorbei und nutze die Gelegenheit, Dich über den Stammtisch hinaus mit MobilitätsexpertInnen auszutauschen!
Themen vergangener Veranstaltungen
Vortragsabende Stammtisch im Dialog 2019
- Stadtquartiere in Bewegung – Vortrag mit Werkstatt
Montag, 01.04.2019, 19:00 bis 21:30 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr
Münchner Zukunftssalon, Waltherstr. 29 Rückgebäude, 2. Stock (oekom e.V.), 80337 MünchenStammtisch im Dialog mit Herrn Otto-Zimmermann (ehemaliger Generalsekretär von ICLEI – Local Governments for Sustainability), Autor der Bücher „Stadtquartier in Bewegung“, „Change the Way You Move!“ & „Going Green“ (JOVIS Verlag)Am 01. April fand im Münchner Zukunftssalon auf Einladung von Green City e.V., intrestik, Die Umwelt-Akademie e.V. und der Initiative Gärtnerplatz ein Vortrag mit Herrn Otto-Zimmermann statt. Dieser stellte seine Erfahrungen mit dem EcoMobility World Festivals (www.ecomobilityfestival.net) vor. Das EcoMobility World Festival wird seit 2013 alle zwei Jahre mit wechselnden Orten in der Welt veranstaltet und zeigt mit einer Laufzeit von einem Monat, wie sich der temporäre Verzicht auf private fossile Autos in einem innerstädtischen Quartier oder Kiez auf die Lebensqualität auswirkt. Das Festival fand in Suvon, Johannesburg und Kaohsiung statt. Es macht die notwendige Mobilitätswende erlebbar machen und erhöht die Akzeptanz für eine „Neue Mobilität“. Das Festival erwies sich bislang als Besuchermagnet: Zehntausende von Besucher*innen kamen zu den jeweiligen Veranstaltungen der zurückliegenden Jahre.Am Ende des Vortrags wurde diskutiert, das Festival nach München zu holen. Die AG Verkehrsberuhigte Quartiere wird dies weiter vorantreiben. Zudem sollen in den nächsten Monaten weiterer solcher Vorträge stattfinden. Dies können auch als eine Art Webinar angeboten werden.Für die Teilnehmenden der Veranstaltung stellen wir hier die Präsentation von Herrn Otto-Zimmermann zum Herunterladen zur Verfügung.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Tracking
Alles akzeptieren oder
Nur notwendige Cookies