Die Sommerpause ist vorbei – im Herbst ist die perfekte Zeit zum Pflanzen! Wenn die Tage kürzer werden, und es wieder regelmäßig regnet, ist der richtige Zeitpunkt Stauden, die im Frühjahr und Sommer blühen, zu pflanzen. Sie können sich jetzt gut einwurzeln und Kraft sammeln, um im nächsten Frühjahr neu auszutreiben und zu blühen.
Gestalte Dein Viertel aktiv mit – dafür musst Du kein Gartenprofi sein! Wichtig ist nur die Lust auf mehr Grün in Deiner Umgebung. Die Stadt München unterstützt Dich mit einem kostenlosen Pflanzenpaket und Green City e.V. hilft Dir beim Anmeldeprozess, mit Workshops und Gartelinfos. Schlage uns hier Deine Fläche vor. Wir freuen uns auf Deine Vorschläge.
Über die Buttons kommst Du entweder zur Projektseite, um dort mehr zu erfahren, was es bedeutet Grünpat*in zu sein. Oder Du klickst direkt auf den Anmelde-Button und startest Dein eigenes Projekt, um München ein Stückchen grüner zu machen.
Das Grünpatenprojekt unterstützt Dich dabei, wenn Du Dich für die Begrünung und Gestaltung Deines Viertels engagieren möchtest. Durch das Pflanzen heimischer Blühstauden schaffst Du neue Lebensräume und Nahrungsquellen für Insekten und eine Erhöhung der Biodiversität im Quartier.
Durch Dein Engagement lernst Du andere Aktive in Deiner Umgebung kennen, tauscht Dich aus, Ihr unterstützt euch gegenseitig und startet vielleicht sogar weitere gemeinsame Projekte in Eurem Viertel.
Kontakt
Das Grünpatenprojekt ist eine Kooperation der Gärtner*innen von Green City e.V. mit dem Baureferat Gartenbau der Landeshauptstadt München, die das Engagement für die Begrünung des eigenen Stadtteiles fördert.