NULL
Klimaschutz

Fachgespräch Klimaschutz: Wie kann Mieterstrom gelingen?

01.07.2021, 18:30 - 20:00 Uhr
Zoom

Die Energiewende im eigenen Haus: Das Potential der solaren Stromproduktion auf Dach und an Fassaden und der unmittelbare Verbrauch im selben Gebäude wird bislang kaum ausgeschöpft. Obwohl das Mieterstromgesetz eine günstige Direktversorgung der Mieter*innen mit sauberem Strom in Häusern ermöglicht, auf deren Dach eine Photovoltaik-Anlage installiert ist. Auch für Vermieter*innen lohnt sich ein solches Stromprojekt in der eigenen Immobilie.

Strom vom eigenen Dach – Energiewende selbst gemacht

Das zweite Fachgespräch Klimaschutz informiert über die Vorteile für Mieter*innen und Vermieter*innen. Die Referent*innen waren bereits selbst an der Umsetzung mehrerer Projekte beteiligt und berichten über ihre Erfahrungen bei Planung und Betrieb.

Referent*innen:

Aufzeichnung der Veranstaltung

Diese Online-Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Die Aufzeichnung kannst Du Dir auf unserem YouTube-Kanal ansehen:

In Kooperation mit:

 

 

Zur Veranstaltungsreihe

Rahmen der Fachgespräche Klimaschutz wollen wir Bürger*innen aus München und der gesamten Bundesrepublik einladen, mit Expert*innen über interessante Themen rund um Nachhaltigkeit, Energie und Klimaschutz zu sprechen. In der Manier einer interaktiven Online-Veranstaltung tauschen sich Referent*innen und Teilnehmer*innen nach einem Impulsvortrag über die jeweiligen Themen aus.

Die zentralen Fragen dabei sind:

  • Wie gelingt Klimaschutz in der Stadt?
  • Wie kann man als Bürger*in bzw. Mieter*in selbst aktiv werden?

Mehr Infos zur Veranstaltungsreihe Fachgespräche Klimaschutz 

Förderer

 

 

 

Dieses Projekt verfolgt folgende SDGs

      

Kontakt

Unsere Webseite verwendet Cookies. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Tracking
Notwendige Cookies oder Alles akzeptieren