GESTERN.HEUTE.FÜR MORGEN.
Workshop „Ein gutes Leben"
Was macht Dich glücklich? Was wünschst Du Dir für die Zukunft? Was brauchst Du eigentlich gar nicht? Über diese Fragen wollen wir uns zum Jahresende a
Du lebst schon länger auf dieser Welt und verfügst über einen reichen Erfahrungsschatz an regionalen Rezepten, zum Haltbarmachen von Obst und Gemüse oder zum Reparieren von Alltagsgegenständen? Oder Du bist recht jung und interessierst Dich für innovative Möglichkeiten, um nachhaltiger zu leben? Vielleicht hast Du sogar schon welche ausgetestet?
In der Veranstaltungsreihe GESTERN.HEUTE.FÜR MORGEN tauschen sich Menschen verschiedener Generationen darüber aus, was ein gutes Leben ausmacht und wie wir unsere Erde für die nächsten Generationen schützen können. Außerdem werden wir gemeinsam aktiv: Wir kochen mit regionalen Bioprodukten, stellen Zero-Waste-Produkte her, gestalten Vision-Boards, ziehen gemeinsam durchs Viertel und erstellen eine nachhaltige Stadtteilkarte, die unser gesammeltes Wissen für alle zugänglich machen.
Jedes Jahr suchen wir uns zwei angrenzende Stadtviertel aus und bringen die Veranstaltungsreihe GESTERN.HEUTE.FÜR MORGEN. mit Workshops und Quartiers-Spaziergängen an neue Orte. Aktuell sind wir mit dem Projekt in Sendling-Westpark und Obersendling.
Was wir gemeinsam mit Anwohner*innen aus den Stadtteilen bisher erarbeitet haben kannst Du hier sehen:
Zur Stadtteilkarte Sendling & Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
Zur Stadteilkarte Westend & Maxvorstadt
Hier kannst Du nachlesen, zu welchen Kriterien wir uns bei der Auswahl der nachhaltigen Orte Gedanken gemacht haben.
Donnerstag, 3. August 2023: Bio-Sommerküche (Workshop)
Über gutes Essen, Landwirtschaft und den wahren Wert unserer Lebensmittel
Donnerstag, 14. September 2023: Deine Stadtteilkarte (Workshop)
Nachhaltig leben in Sendling-Westpark & Obersendling
Donnerstag, 28. September 2023: Spaziergang durchs Quartier
Nachhaltige Orte in Sendling-Westpark
Donnerstag, 5. Oktober: Regionale Herbstküche (Workshop)
Über alte Gemüsesorten, Mundraub und Gemeinschaftsgärten
Montag, 6. November 2023: Kleidung & Konsum (Workshop)
Über faire Arbeitsbedingungen, Repair Cafés und Tauschzirkel
Montag, 4. Dezember 2023: Ein gutes Leben (Workshop)
Über die Zukunft, Mut zur Veränderung und das, was uns wirklich wichtig ist
Samstag, 16. Dezember 2023: Zero Waste Weihnachten – Do-it-yourself
Offenes Bastelangebot für alle in der Gans am Wasser
Veranstaltungsort:
Atelier am Sugar Mountain, Zugang über Boschetsrieder Straße 129
Uhrzeit:
16 Uhr bis 18 Uhr. Begrüßungsgetränk ab 15:45 Uhr
Anmeldung:
Herzlich eingeladen sind Schüler*innen, junge Erwachsene und Menschen der Generation 60+. Die Anmeldung erfolgt über den Veranstaltungskalender. Es können auch einzelne Termine besucht werden.
Was macht Dich glücklich? Was wünschst Du Dir für die Zukunft? Was brauchst Du eigentlich gar nicht? Über diese Fragen wollen wir uns zum Jahresende a
Referat für Klima- und Umweltschutz
Dieses Projekt haben auch unsere Mitglieder mit ihrem Beitrag unterstützt.