Bildungsangebote zum Download

In der aktuellen Situation können wir einige unserer Schulprojekte wie Sonne – voll Energie oder die Klimaküche nicht wie gewohnt mit den Kindern und Jugendlichen vor Ort realisieren. Um auch in Zeiten von Corona unsere Themen und Inhalte vermitteln zu können, haben wir diesen Downloadbereich eingerichtet.

Bist Du Lehrer*in und möchtest im Präsenzunterricht mit Deiner Klasse das Thema klimafreundliche Ernährung aufgreifen? Oder betreust Du Deine Kinder beim Lernen zu Hause und möchtest mit dem Online-Quiz der Energieschule München für Abwechslung sorgen – sogar mit Aussicht auf einen Gewinn? Dann wirst Du hier sicherlich fündig! Zu den Themenbereichen Energie, Ernährung und nachhaltige Lebensstile gibt es Videos, Arbeitsblätter und Rätsel für verschiedene Altersgruppen oder Tipps für nachhaltige Stadtrundgänge in München. Diese kannst Du natürlich auch selber, mit Freund*innen oder Familie durchführen und so Dein Viertel von seiner nachhaltigen Seite kennenlernen.

Verleih von Materialien

Einige Materialien, wie z.B. Energiemessgeräte oder Solarspielzeug, bieten wir auch gegen einen kleinen Unkostenbeitrag zum Verleih an. Bitte kontaktiere uns bei Interesse.

Hast Du Anregungen oder Fragen? Wir freuen uns über Dein Feedback an bildung@greencity.de.

Energieschule, Sonne voll Energie, Green City e.V., Foto: Simon Ruckinski

Energieschule München: Sonne – voll Energie

Zu allen Modulen der Energieschule München.

Hier findest Du Arbeitsblätter, Videos und Rätsel aus dem Projekt  Sonne – voll Energie. Sie richten sich an Schüler*innen der 2. bis 5. Klasse.

Einige Arbeitsaufträge können im Präsenzunterricht gemeinsam mit einer*m Lehrer*in erfüllt werden, andere eignen sich für das Lernen zu Hause und können von den Kindern selbstständig bearbeitet werden.

Weitere Arbeitsblätter, Bastel- und Experimentieranleitungen rund ums Thema Energie schicken wir Dir gerne auf Anfrage zu.

Online-Quiz

Mach mit beim Online-Quiz der Energieschule München! Lade die App Actionbound auf Dein Smartphone oder Tablet herunter und scanne diesen QR-Code. Wenn Du uns das richtige Lösungswort mit Deiner Adresse an bildung@greencity.de schickst, erhältst Du eine kleine Überraschung. Eine Startanleitung findest Du hier.

Videoreihe zu Energieschule München

In der Videoreihe zur Energieschule München wird anschaulich, kindgerecht und spannend erklärt, wie Strom aus erneuerbaren Energien gewonnen wird.

Zur Videoreihe

 

Video: Energiesparreim

Zwischendrin etwas Bewegung gefälligst? – Schau Dir unseren Energiesparreim Ragadazong! zum Mitmachen an.

Zum Video

Energieschule, Clever Konsumieren, Green City e.V., Foto: Su Gin Ong

Energieschule München: Clever konsumieren!

Zu allen Modulen der Energieschule München.

Bereits Kinder und Jugendliche lassen sich leicht von Konsumgütern und Statussymbolen beeindrucken. Mit Clever konsumieren! wollen wir unseren Lebensstil kritisch hinterfragen. Die Arbeitsblätter zu den Themen „Was brauche ich wirklich?“, Textilherstellung, Ernährung und Plastik bereiten den Einfluss unseres Konsums auf die Umwelt altersgerecht und anschaulich auf und sensibilisieren die Schüler*innen für nachhaltiges Verhalten. Die Materialien eignen sich für die 5. Bis 7. Jahrgangsstufe.

Anleitung für Lehrkräfte mit Einführung

 

Hier findest Du die Arbeitsblätter:

Klimaküche Green City e.V., Foto:  Juliane Gregor

Klimaküche

Die Klimaküche richtet sich an Schüler*innen von Grundschulen ab der 4. Klasse sowie an die 5.-7. Klasse weiterführender Schulen. Wir stellen Dir detaillierte Unterrichtsabläufe und ein Arbeitsheft mit spannenden Aufgaben zur Verfügung und bieten unsere Materialkisten mit Holz-Obst und –Gemüse, Lebensmittelverpackungen und weiteren Anschauungsobjekten zum Verleih an. Außerdem kannst Du Dir das Rezeptheft herunterladen. Hier findest Du den weltbesten Karottenkuchen und viele andere leckere vegetarische oder vegane Rezepte, die Du mit regionalen und saisonalen Bio-Zutaten zubereiten kannst.

Leitfaden zum Projektablauf

Das Klimaküchen-Arbeitsheft

Lass dich von unseren 6 Tipps zur
zukunftsfähigen Ernährung inspirieren,
mache den Klimacheck und erfahre, welcher
Esstyp du bist.

Dein Arbeitsheft zur Klimaküche

Rezeptheft

Alle Speisen und Getränke sind vegetarisch
oder vegan, einfach zuzubereiten und eignen
sich gut für größere Gruppen.

Rezepte aus der Klimaküche 

20191128_APPsolut nachhaltig_GreenCity_Daniel Zirpel (78)

APPsolut nachhaltig

Die Arbeitsblätter zum Projekt APPsolut nachhaltig eignen sich für die 6. bis 8. Klasse und bieten neben verschiedenen Apps, die Dir ein nachhaltiges Leben erleichtern, auch jede Menge Rätselspaß.

Zu den Arbeitsblättern

nellyprechtl__180724_02

MUCguck – Entdecke die Nachhaltigkeit deiner Stadt!

MUCguck – Entdecke die Nachhaltigkeit deiner Stadt! Hier erfährst Du wie unsere interaktiven Stadtrallyes mit dem Smartphone funktionieren und in welchen Stadtvierteln es bereits welche gibt.

Schicke das richtige Lösungswort an bildung@greencity.de und erhalte eine kleine Überraschung von uns.

20180417_Montessori Schule_Christa Schiffner (2)

Startklar – Fit für Bus & Bahn

Mit unserem dreitägigen Projekt Startklar möchten wir Schüler*innen fit für die öffentlichen Verkehrsmittel machen und sie gleichzeitig für ihre Umgebung sensibilisieren. Sie lernen, mit Fahrplänen umzugehen und ihr neues Wissen bei einer Rallye mit Bus, Tram und U-Bahn anzuwenden. Indem sich die Kinder mit der Gestaltung ihres Stadtviertels auseinander setzen, entwickeln sie nicht nur ein höheres Bewusstsein, sondern auch ein umweltverträglicheres Verkehrsverhalten.

Leitfaden zum Ablauf

Die hier genannten Projekte verfolgen folgende SDGs:

Diese Projekte werden oder wurden gefördert von

  • Referat für Klima- und Umweltschutz, Landeshauptstadt München
  • Münchener Rück Stiftung
  • Edith-Haberland-Wagner Stiftung
  • Heidehof Stiftung
  • Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Green City e.V. trägt das Qualitätssiegel “Umweltbildung.Bayern”

Zur Stärkung einer Bildung für nachhaltige Entwicklung und zur Sicherstellung hoher Qualitätsstandards in der Bildungsarbeit aller bayerischen Umweltbildungseinrichtungen wurde 2006 das Qualitätssiegel “Umweltbildung Bayern“ vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz eingeführt. Aktuell sind rund 145 Einrichtungen, Netzwerke und selbstständig Tätige mit dem Qualitätssiegel “Umweltbildung.Bayern” ausgezeichnet. Green City e.V. wird als langjähriger Anbieter außerschulischer Bildung bereits seit 2006 regelmäßig mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet.

Kontakt

Vanessa MantiniLeitung Bildung+49 89 890 668 -316
Veronika FröhlichStellvertretende Bereichsleitung Bildung+49 89 890 668 -330
Unsere Webseite verwendet Cookies. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Tracking
Notwendige Cookies oder Alles akzeptieren