Unsere Wanderbaumallee zieht in die Oberländerstraße
Am 21. Juni 2023 zieht unsere Wanderbaumallee mit einem feierlichen Umzug aus dem Dreimühlenviertel in die Oberländerstraße. Dort zeigen die mobilen B
Mit 15 mobilen heimischen Bäumen verwandelt die Wanderbaumallee triste Straßen für einige Wochen in grüne Alleen. Die Wanderbäume erhöhen nicht nur die Aufenthaltsqualität in den Straßen, sondern verbessern auch das Stadtklima. Mit der Aktion werben wir seit 1992 für eine dauerhafte Begrünung Münchens, und das mit Erfolg. Die Wanderbäume bereicherten bereits mehr als 60 Straßen und 150 Bäume wurden als Folge der Aktionen dauerhaft gepflanzt. Unter anderem in der Schrenk- und Steinstraße, im Hofgarten oder am Kaiserplatz.
Mit Lobbyarbeit bei Anwohner*innen, Behörden und Politiker*innen wollen wir mit der Wanderbaumallee zu einer Beschleunigung des Begrünungsprozesses beitragen und gleichzeitig das bürgerliche Engagement fördern. Im Vorfeld informieren wir die Anwohner*innen mit Aushängen an ihren Haustüren darüber, dass ihr Straßenabschnitt bald in eine Allee verwandelt wird. Außerdem rufen wir dazu auf, sich als Gießpat*innen zur Verfügung zu stellen, denn die Bäume müssen täglich gegossen werden. Gleichzeitig unterstützen wir mit den Wanderbäumen Bürgerinitiativen, die sich für eine Begrünung ihres Viertels einsetzen.
Am 21. Juni 2023 zieht unsere Wanderbaumallee mit einem feierlichen Umzug aus dem Dreimühlenviertel in die Oberländerstraße. Dort zeigen die mobilen B
Willst Du, dass die Wanderbäume Deine Straße begrünen? Dann setz Dich mit uns in Verbindung! Alternativ kannst Du Dich auch an Deinen Bezirksausschuss wenden. Die Sitzungstermine aller Bezirksausschüsse findest Du online.
Du wohnst nicht München und willst die Wanderbaumallee in Deiner Kommune organisieren? Dann hol Dir Tipps im Leitfaden zur Wanderbaumallee.
Das Dokument ist leider etwas veraltet… Wenn Du Fragen hast, sprich uns gerne an!
Zusätzlich suchen wir Baumpat*innen, die die Wanderbaumallee mit finanziellen Mitteln unterstützen. Eine Baumpatenschaft für ein Jahr ist für Einzelpersonen ab 250 € und für Unternehmen ab 1.200 € möglich. Präsentationsmöglichkeiten für die Baumpaten können wir individuell abstimmen. Spenden Sie für mehr Grün für München!
Du willst Baumpat*in werden? Wende Dich an Katharina Frese.
Dir gefallen die Wanderbaumallee und unsere anderen Projekte? Es gibt viele Möglichkeiten bei Green City e.V. mitzumachen! Unterstütze uns als Mitglied mit Deinem regelmäßigen Förderbeitrag, mit Deiner Spende oder als ehrenamtliche/r Helfer*in. Wir freuen uns auf Dich!