Der Klimawandel ist auch in München spürbar
Städte stehen vor der Herausforderung neben CO2-senkenden Klimaschutzmaßnahmen auch Maßnahmen zur Anpassung an die unvermeidlichen Auswirkungen des Klimawandels zu ergreifen. In München werden die Menschen hauptsächlich durch Hitze und Starkniederschläge in erhöhtem Maß belastet sein.
Im Vergleich zum Umland haben Städte immer höhere Temperaturen, sie sind so genannte Wärmeinseln. Die Zunahme von Hitzetagen, Tropennächten und Hitzeperioden stellt schon jetzt ein ernstes Gesundheitsrisiko für die Stadtbevölkerung dar. Durch die zunehmende Verdichtung der Stadt und der dadurch fehlenden Möglichkeit weitere Grünflächen auszuweisen, wird sich das Problem weiterverschärfen.
Aus diesen Gründen hat sich Green City e.V. dem Bündnis Charta Zukunft Stadt und Grün angeschlossen. Gemeinsam mit Verbänden, Stiftungen und Unternehmen fordern wir eine klima- und umweltfreundliche Stadtentwicklung.